Haus & Grund warnt: Häufig wird Fernwärme zu teuer verkauft

Koblenzer Vereinsvorsitzender Christoph Schöll äußert sich zu Überprüfungen von Anbietern durch das Bundeskartellamt

Koblenz. Jetzt ist es amtlich: Das Bundeskartellamt hat mehrere Anbieter von Fernwärme überprüft und bisher bei vier Fernwärmenetzen überhöhte Preise festgestellt. Christoph Schöll, Koblenzer Vorsitzender des Eigentümerverbandes Haus & Grund, sieht damit seine früheren Warnungen vor überteuerten Konditionen für Fernwärme bestätigt. In Hinblick auf Überlegungen, auch in Koblenzer Stadtteilen Fernwärmenetze auszubauen, müsse man die Kunden vor solchen rechtswidrigen Praktiken schützen, so Schöll.

Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, spricht das Bundeskartellamt Klartext, wenn es Fernwärmekunden als „gefangene Kunden“ bezeichnet. Hintergrund ist, dass Versorger, die Fernwärme anbieten, in der Regel keine Konkurrenz haben. Es handelt sich um Monopolisten. Das bedeutet auch, dass Fernwärmekunden keine Alternativen zu ihrem Versorger vorfinden.

Dies, so die Überprüfungen des Bundeskartellamtes, hat dazu geführt, dass Anbieter ihre Macht ausgenutzt und ihre Preise missbräuchlich enorm erhöht hätten. Überprüft wurden sieben Stadtwerke im Zeitraum 2021 bis 2023. Nach einer gesetzlichen Formel müssen Fernwärmeanbieter bei ihren Preiskalkulationen jedoch die tatsächlichen Kosten für die Erzeugung ebenso wie marktübliche Preise fürs Heizen berücksichtigen. Genau dies soll in den beanstandeten Unternehmen nicht der Fall gewesen sein.

Der Haus & Grund-Vorsitzende Christoph Schöll warnt in diesem Zusammenhang auch davor, die Bürger in den Koblenzer Stadtteilen ans Fernwärmenetz zwangsanzuschließen. Haus- und Wohnungsinhabern müsse in jedem Fall die Wahlfreiheit gewährleistet werden, sich für oder gegen eine Heizungsform entscheiden zu können. „Wer ins Fernwärmenetz gezwungen wird, kann sich am Ende gegen dubiose Geschäftspraktiken nicht mehr wehren“, so Schöll.

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen